Zur Unterstützung der Verbreitung von Profinet over TSN hat die Profibus Nutzerorganisation ein Profinet-Community-Stack-Projekt gestartet. Das Ziel hierbei ist, die Integration von TSN sowie bestehende und kommende Profinet-Funktionen zu vereinfachen. Im Gemeinschaftsprojekt soll der Kern der Profinet-Kommunikation – quasi die Textzeilen des Profinet-Standards mit Telegrammaufbau und State-Machines – in einer gemeinsamen C-Library in einem Community-Projekt bereitgestellt werden, der von den Technologie-Herstellern umgesetzt und weitergepflegt werden kann. Die notwendigen Anpassungen an die individuelle Hardware oder an das Betriebssystem, die Parametrierung des Stacks selbst und auch die Schnittstellenimplementierung Richtung Applikation erfolgt dann durch die Technologie-Supplier passend zu den Erfordernissen der jeweiligen Gerätehersteller, z.B. in SDKs (Software Development Kits).
Mit Highspeed zum digitalen Zwilling
Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.