„Die Digitalisierung der Hydraulik ist kein Selbstzweck. Mit ihrer Hilfe müssen entweder Mehrwerte geschaffen oder Kosten gesenkt werden. Und das über die gesamte Prozesskette hinweg, angefangen beim Engineering, über die Inbetriebnahme und den Produktionsbetrieb der Maschinen- und Anlagen bis hin zur Wartung und Instandhaltung. So unterstützt sie OEMs und Endanwender, ihre Herausforderungen im globalen Wettbewerb zu bewältigen.“
UPC-UA-Software-Tool als Kommunikationsschnittstelle
Baumüller setzt als Schnittstelle für die Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Teilnehmern, wie z.B. Visualisierung oder Edge Controllern, auf OPC UA und hat dafür ein neues Software-Tool zur Kommunikation über die Steuerungstechnik bis zur Antriebsebene entwickelt: ProDataX.