„Digitalisierung und Vernetzung bleiben 2022 nach meiner Überzeugung die Megatrends im Maschinenbau“, sagt Domenico Iacovelli, CEO der Schuler Group…
Auch 2022 haben wir wieder auf die aktuellen Entwicklungen und Trends im Maschinenbau geblickt. Laut VDMA ist die Perspektive für 2022 gut, man rechne mit einem Produktionswachstum von 7%. In seinem für uns abgegebenen Statement betont der Verband, dass die Technologien aus dem Maschinen- und Anlagenbau eine wichtige Rolle bei den zentralen Themen Digitalisierung, Wandel der Mobilität sowie im Bereich von Energieerzeugung und für den Klimaschutz spielen. Zugleich sei klar, dass die Herausforderungen für die Unternehmen nicht klein seien. Lieferengpässe bei Vormaterialien, globale Logistikstörungen und der Fachkräftemangel werden auch 2022 auf der Agenda stehen, so der VDMA.
Welche weiteren Trends und Aspekte im Maschinenbau 2022 eine Rolle spielen, haben wir bei führenden Unternehmen aus verschiedenen Marktsegmenten nachgefragt.
„Digitalisierung und Vernetzung bleiben 2022 nach meiner Überzeugung die Megatrends im Maschinenbau“, sagt Domenico Iacovelli, CEO der Schuler Group…
Gerhard Böhm, Geschäftsführer Vertrieb und Service bei Arburg, sagt: „Das Thema Digitalisierung wird nach wie vor eine zentrale Rolle spielen.“….
„Digitalisierung und Automatisierung sind auch im Jahr 2022 die wichtigsten Themen für die moderne Blechfertigung“, so Marcella Montelatici, Geschäftsführerin für Vertrieb und Services bei Trumpf Werkzeugmaschinen…
„Das Jahr 2022 wird unserer Erwartung nach weiterhin durch einen Trend zur Automatisierung und Prozess-Digitalisierung geprägt“, so Reinhold Groß, CEO der Heller-Gruppe…
Torsten Wiecker, Vice President Brand Management bei Still, sagt: „Eine nach wie vor zentrale Rolle werden auch in diesem Jahr die Themen Energiemanagement und Nachhaltigkeit einnehmen…“
„Die Digitalisierung der Hydraulik ist kein Selbstzweck. Mit ihrer Hilfe müssen entweder Mehrwerte geschaffen oder Kosten gesenkt werden. Und das über die gesamte Prozesskette hinweg…“, sagt Dr. Mark Krieg, Entwicklungsleitung Business Unit Industrial Hydraulics bei Bosch Rexroth…
„Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Industrieunternehmen sind mehr denn je gefordert, Lösungen zu entwickeln, um den CO2-Ausstoß nachhaltig zu reduzieren“, so Guido Hettwer, Geschäftsleitung Business Unit Industrial Hydraulics bei Bosch Rexroth…
Lothar Horn, Geschäftsführer bei Paul Horn, sagt: „Prozesse sind aus meiner Sicht ein Megatrend. Werkzeug, Spannmittel, Maschine und Steuerung ergeben den Prozess…“
„Ein ganz wichtiges Thema für uns, nicht nur in diesem Jahr, sondern weit in die Zukunft, sind nachhaltige Verpackungslösungen“, sagt Martin Sauter, Sales Director bei der Schubert GmbH…
„Im Gegensatz zu 2021 sind die meisten Firmen 2022 gut ausgelastet, für viele ist die Rohteilbeschaffung ein ernstes Problem“, so Michael Fink, Manager Product Management bei Walter…
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Laut einer VDMA-Umfrage bleiben bei der überwiegenden Mehrheit der Unternehmen die Beschäftigten im Schnitt länger als 10 Jahre im Betrieb.
Vecoplan nutzt bereits seit 2008 Fernzugriffsfunktionen für seine Maschinen. Mithilfe des IoT-Spezialisten Ixon hat der Maschinenbauer dieses Angebot ausgeweitet und bietet heute sogar Kameraüberwachung für seine Recyclingmaschinen an.
Das IFW und das Korea Institute of Machinery and Materials wollen ihre bisherige Zusammenarbeit verfestigen und haben eine strategische Zusammenarbeit im Bereich Energieeffizienz geschlossen.
Der IP69K-Kombitast-Nothalt von Schlegel und Data Panel ist für den Einsatz in mobilen Maschinen und Sonderfahrzeugen konzipiert, die schwierigen Umweltbedingungen ausgesetzt sind.
Software-defined Manufacturing (SDM) ist eine technische und methodische Lösung, um Produktionssysteme kontinuierlich an sich ändernde Anforderungen anzupassen. Nötig sind zunächst per Software anpassbare Komponenten wie Roboter oder Transportsysteme. Das große Potenzial an Wandelbarkeit und Optimierungsfähigkeit geht auch mit hoher Komplexität einher. Deshalb wird in einem Demonstrator gezeigt, wie die Vorteile praxisgerecht nutzbar gemacht werden.
Im April hat Daniel Frank die neue Rolle des Vice President Sales bei Weber Maschinenbau übernommen.
Mit rund 300 Gästen hat Engel sein neues Packaging Center an den beiden Standorten Schwertberg und St. Valentin eingeweiht.
Enemac bietet für enge Einbauräume die axial kurz gebaute Sicherheitskupplung Ecu.
Lapp stellt neuen Service Health Check vor, um Ausfälle an Industriemaschinen zu verringern.
Im Bereich der Nachwuchskräfte planen laut einer VDMA-Umfrage 38% der Befragten im deutschen Maschinenbau mit mehr technisch-gewerblichen Ausbildungsplätzen; im November 2021 waren es noch 30%.
Die Mehrheit der Befragten der VDMA-Umfrage sieht aktuell bei allen Beschäftigtengruppen – mit Ausnahme der Hilfskräfte – Engpässe.
Bernstein hat am 23. Mai sein 75. Jubiläum gefeiert. Das Unternehmen, dessen Hauptsitz sich seit der Gründung in Porta Westfalica befindet, beschäftigt über 560 Mitarbeitende in zehn Ländern.
Anzeige
Anzeige
Anzeige