Entwicklung deutsche Wirtschaft aus Sicht des Maschinenbaus

Bild: PwC PricewaterhouseCoopers AG

Der Anteil derjenigen Entscheider im Maschinen- und Anlagenbau, die positiv auf die Entwicklung der deutschen Wirtschaft im Jahr 2022 blicken, war nach Kriegsbeginn rapide gesunken und konnte sich zuletzt nur leicht erholen. Noch immer blickt fast die Hälfte der Befragten offen pessimistisch auf die Entwicklung der deutschen Wirtschaft. Lediglich jeder Fünfte glaubt an eine positive Entwicklung. Der Anteil derjenigen, die in dieser Konjunkturfrage unentschlossen sind, liegt bei 34% – der höchste Wert seit drei Jahren.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: F.EE GmbH
Bild: F.EE GmbH
Mit Highspeed 
zum digitalen Zwilling

Mit Highspeed zum digitalen Zwilling

Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.