Die Türkei ist mit einem Volumen von 1,9 Mrd.€ (2022) der zehntgrößte Werkzeugmaschinenmarkt der Welt. Mit einer eigenen Produktion von zuletzt über 1 Mrd.€ spielt das Land auch als Hersteller eine wichtige Rolle. Fast 90% des Bedarfs wurden dennoch aus dem Ausland importiert. Deutschland ist der drittwichtigste Einfuhrpartner. Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie exportierte im Jahr 2022 Maschinen (inkl. Teile und Dienstleistungen) im Wert von über 240 Mio.€ in die Türkei. Damit konnte der Exportwert gegenüber der Vorjahresperiode um 27% gesteigert werden. Auch die relative Bedeutung der Türkei als Abnehmerland hat zugenommen. Fast 3% aller deutschen Werkzeugmaschinenexporte gingen im vergangenen Jahr in die Türkei. Die Türkei selbst ist einer der weltweit wichtigsten Produktionsstandorte für Werkzeugmaschinen.
Effizienter Transport schwerer Bauteile in automatisierten Montageanlagen
In einem Entwicklungsprojekt für eine vollautomatisierte Robotermontagelinie wurde bei Fichter Maschinen ein neuartiges Transportsystem entwickelt.