Kompletter Maschinensatz fürs Prüffeld aus einer Hand

Menzel fertigte den Motor und Generator und projektierte den kompletten Umformersatz zum Messen und Prüfen von Leistungstransformatoren
Menzel fertigte den Motor und Generator und projektierte den kompletten Umformersatz zum Messen und Prüfen von LeistungstransformatorenBild: Menzel Elektromotoren GmbH

Menzel Elektromotoren hat ein 7,5MVA-Motor-Generator-Satz für ein Transformatorenprüffeld entwickelt. Den Maschinensatz mit einem Gesamtgewicht von 60t nimmt das Unternehmen für einen Kunden in Ägypten in Betrieb. Dabei sind der 7,5MVA-Synchrongenerator und der 2,3MW-Kurzschlussläufermotor Menzel-Fabrikate. Frequenzumrichter und Transformator stammen von Partnerfirmen, die Schaltschränke von Pawils Elektromaschinenbau, einem Unternehmen der Menzel-Gruppe. Im Lieferumfang enthalten sind außerdem verschiedene Nebenantriebe, z.B. für Fremdlüfter, eine Ölversorgungsanlage mit Pumpe für die Schmierung der Generatorlager, eine Kupplung sowie zahlreiche Kleinteile. Eine Spezialanforderung des Kunden war, dass der Generator im 3-Phasen-Betrieb und zusätzlich auch im 1-Phasen-Betrieb funktionieren muss. Dafür plante Menzel extra einen 1/3-Phasen-Umschalter ein.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.