Hochleistungsmesstechnik

Hexagon erweitert KMG-Serie

Bild: ©www.industriefotografie-steinbach.de/Hexagon

Mit einer Auswahl von sechs Maschinengrößen (von 700x700x500 bis 2400x1600x1000mm) erweitert Hexagon die Leitz PMM-C Serie seiner Koordiatenmesssysteme (KMG). Hersteller wählen zunächst eine KMG-Größe in einem von zwei Grundmodellen aus: Das Modell Precision ist mit einem hochgenauen starren Messkopf ausgestattet und eignet sich für Anwendungen mit engen Formtoleranzen. Das Modell Flexibility, als Option für mittlere und große Maschinen, ist für Anwendungen konzipiert, die eine hohe Sensorflexibilität erfordern. Die Option Accuracy+ reduziert den volumetrischen Messfehler des KMG auf Submikronpräzision und erhöht die Wiederholgenauigkeit für engste Bautoleranzen. Diese Option umfasst ein noch präziseres Sweet-Spot-Messvolumen für mittlere und große Maschinen, was zu noch höheren Genauigkeiten bei der Messung kleinerer Teile oder Merkmale führt. Die XT-Option ermöglicht den Einsatz mittlerer und großer KMGs in der Nähe der Produktionslinie ohne kostspielige Klimatisierung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Den Gerätestatus genau kennen

Den Gerätestatus genau kennen

Unternehmen werden zunehmend digitaler. Viele versprechen sich von der Digitalisierung, ihre unterschiedlichen Herausforderungen schneller, einfacher und häufig auch besser lösen zu können. Dabei macht es Sinn, besonders Antriebe transparent zu machen, die eine Schlüsselrolle in der Produktion spielen.