sps-magazin 12 2016 ()

Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH
Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH
OPC UA TSN als einheitliches Protokoll im 
Industrial Internet of Things (IIoT)

OPC UA TSN als einheitliches Protokoll im Industrial Internet of Things (IIoT)

OPC UA TSN als einheitliches Protokoll im Industrial Internet of Things (IIoT) ABB, Bosch Rexroth, B&R, Cisco, General Electric, Kuka, National Instruments (NI), Parker Hannifin, Schneider Electric, SEW-Eurodrive und TTTech wollen gemeinsam OPC UA over Time Sensitive Networking (TSN) als die einheitliche Kommunikationslösung zwischen industriellen...

mehr lesen

Neuheiten aus der PLCopen

Neuheiten aus der PLCopen Um die Entwicklung von Nutzerbibliotheken zu erleichtern hat PLCopen zusammen mit seinen Mitgliedern Richtlinien dafür entwickelt, wie man PLCopen-konforme Funktionsblöcke erstellt. Das neue Dokument beinhaltet Anleitungen und Beispiele, um eigene Bibliotheken zu erstellen. Es ist Teil einer größeren Reihe mit dem Namen 'Software...

mehr lesen
Bild: PwC PricewaterhouseCoopers AG
Bild: PwC PricewaterhouseCoopers AG
Deutscher Maschinenbau:

Deutscher Maschinenbau:

Deutscher Maschinenbau: Stimmung im deutschen Maschinenbau auf ZweijahreshochLaut dem aktuellen PWC-Maschinenbau-Barometer liegen die Umsatzerwartungen im deutschen Maschinenbau zur Zeit auf einem Rekordhoch. Die Entwicklung des Auslandsgeschäftes bereitet den Maschinenbauern hingegen größere Sorgen. Die Stimmung im deutschen Maschinen- und Anlagenbau hat...

mehr lesen
Bild: FDT Group
Bild: FDT Group
FDT kündigt zahlreiche Entwicklungen an

FDT kündigt zahlreiche Entwicklungen an

Auf dem Weg zum Industrial Internet of ThingsFDT kündigt zahlreiche Entwicklungen anDie FDT Group plant die Einführung einer vollständig integrierten FDT/Industrial Internet of Things (IIoT)-Architektur als Brücke zwischen Prozessindustrie, Hybridindustrie und Fabrikautomation. Dafür kündigte sie eine Reihe von Entwicklungen und Technologie-Integrationen...

mehr lesen

Siemens legt Fokus auf digitales Geschäft

Siemens legt Fokus auf digitales Geschäft Im Geschäftsjahr 2016 erzielte Siemens mit digitalen Services einen Umsatz von mehr als 1Mrd.E, mit Softwarelösungen rund 3,3Mrd.E. Das entspricht einer Steigerung von rund 12%. Diese Zahlen gab der Konzern im Rahmen seines 2. Innovationstages in München bekannt. Siemens will in diesem Bereich auch weiterhin...

mehr lesen
Bild: CLPA Europe
Bild: CLPA Europe
CC-Link IE und Profinet:

CC-Link IE und Profinet:

CC-Link IE und Profinet:Einführung der KompatibilitätsspezifikationDie CC-Link Partner Association (CLPA) und Profibus & Profinet International (PI) haben eine reibungslose Zusammenarbeit von CC-Link IE und Profinet möglich gemacht. Eine entsprechende gemeinsame Spezifikation wurde auf der diesjährigen SPS/IPC/Drives vorgestellt. Die neue Spezifikation...

mehr lesen
Bild: Bibby Financial Services GmbH
Bild: Bibby Financial Services GmbH
Drei von vier Mittelständlern zufrieden mit der deutschen Wirtschaft

Drei von vier Mittelständlern zufrieden mit der deutschen Wirtschaft

Drei von vier Mittelständlern zufrieden mit der deutschen Wirtschaft 73% der Unternehmen des deutschen Mittelstandes beschreiben die Entwicklung der deutschen Wirtschaft als positiv. Dies gilt besonders für die Baubranche (94%) sowie die verarbeitende Industrie und den Dienstleistungssektor (je 74%). Im internationalen Vergleich seien die deutschen...

mehr lesen
Bild: ABB Stotz-Kontakt GmbH
Bild: ABB Stotz-Kontakt GmbH
Sicherheitsrelais-Reihe mit Multi-Reset

Sicherheitsrelais-Reihe mit Multi-Reset

Sicherheitsrelais-Reihe mit Multi-Reset Die neue Baureihe Sentry von ABB umfasst das gesamte Spektrum an Sicherheitsrelais von Basismodellen für einfache Sicherheitsanwendungen und Erweiterungen von Sicherheitsausgängen bis hin zu Universalmodellen mit genauen Timerfunktionen. Die Baureihe deckt damit alle Arten von Sicherheitsapplikationen ab, da die...

mehr lesen

Induktive Sensoren für Pharma-, Medizin- und Lebensmittelindustrie

Induktive Sensoren für Pharma-, Medizin- und Lebensmittelindustrie Die induktiven SLX-Sensoren, speziell entwickelt für Applikationen der Pharma-, Medizin- und Lebensmittelindustrie, sind hitzebeständig bis 150°C (optional bis 200°C). Sie verfügen über ein hochwertiges, komplettes Edelstahlgehäuse und über Komponenten aus speziell angepassten Werkstoffen....

mehr lesen

Induktive Sensoren für Pharma-, Medizin- und Lebensmittelindustrie

Induktive Sensoren für Pharma-, Medizin- und Lebensmittelindustrie Die induktiven SLX-Sensoren, speziell entwickelt für Applikationen der Pharma-, Medizin- und Lebensmittelindustrie, sind hitzebeständig bis 150°C (optional bis 200°C). Sie verfügen über ein hochwertiges, komplettes Edelstahlgehäuse und über Komponenten aus speziell angepassten Werkstoffen....

mehr lesen
Bild: Balluff GmbH
Bild: Balluff GmbH
Safety over IO-Link

Safety over IO-Link

Weltweit erste Sicherheitslösung mit IO-Link und ProfisafeSafety over IO-LinkMit Safety over IO-Link erhalten Maschinen- und Anlagenhersteller eine kostensparende Automatisierungs- und Sicherheitslösung in einem System. Das integrierte Sicherheitskonzept baut auf den Standards IO-Link und Profisafe auf. Sicherheitsgerichtete Daten gelangen per Tunneling...

mehr lesen
Bild: VDMA
Bild: VDMA
Schub für die Digitalisierung

Schub für die Digitalisierung

VDMA Future Business Summit 'Machine Learning' Schub für die Digitalisierung Das VDMA-Netzwerk 'Future Business' hat sich des Themas Machine Learning angenommen und in einer Workshop-Reihe versucht, diesen Megatrend detailliert zu analysieren und die Relevanz für die Mitgliedsunternehmen und deren Kunden herauszuarbeiten. Ende November wurden die...

mehr lesen
Bild: Knick Elektronische Messgeräte GmbH & Co. KG
Bild: Knick Elektronische Messgeräte GmbH & Co. KG
Echt-Effektivwert-Messung 
von Spannungen bis 3.600V AC

Echt-Effektivwert-Messung von Spannungen bis 3.600V AC

Echt-Effektivwert-Messung von Spannungen bis 3.600V AC Die AC/DC-Hochspannungsmessumformer der Serie VariTrans P42000 TRMS dienen zur Messung des Echt-Effektivwertes (TRMS - True Root Mean Square) und der Normsignal-Bereitstellung (0-20mA, 0-10V und 4-20mA) von Eingangsspannungen im Bereich von 10 bis 3.600V. Die Messumformer stehen wahlweise mit 16...

mehr lesen
Bild: Iba AG
Bild: Iba AG
Autarkes Messsystem mit 40kHz

Autarkes Messsystem mit 40kHz

Autarkes Messsystem mit 40kHz Das ibaDAQ-S ist eine intelligente Zentraleinheit für autarke Messungen. Ermöglicht wird die hochpräzise Datenerfassung unabhängig von einem externen PC durch die Integration eines vollständigen ibaPDA-Systemes und einer internen SSD. Als Stand-alone-Gerät erfasst das Gerät Daten und zeichnet sie auf, berechnet daraus...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.