Präzision, Energieeffizienz, Sicherheit und Zeitersparnis: Mit diesen Argumenten punktet die Induktionsanwärmung gegenüber Methoden wie Spezialöfen, Ölbädern oder Gasbrennern.
Präzision, Energieeffizienz, Sicherheit und Zeitersparnis: Mit diesen Argumenten punktet die Induktionsanwärmung gegenüber Methoden wie Spezialöfen, Ölbädern oder Gasbrennern.
Die BLH-Serie mit bürstenlosen DC-Motoren und -Treiber für 24 VDC von Oriental Motor zeichnen sich unter anderem durch ein gesteigertes Drehmoment aus und ermöglichen, die Beschleunigungs- und Abbremszeiten in der jeweiligen Anwendung zu verkürzen.
Es ist wieder soweit: Der Konstruktionswettbewerb Engineering Newcomer sucht in diesem Jahr zum 9. Mal die kreativsten Nachwuchsingenieure im Bereich Konstruktion und Entwicklung.
Thomas Berger übernimmt ab 1. März 2022 das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Harmonic Drive SE.
Mit dem Antriebssystem MC2 von Sieb & Meyer lassen sich Bewegungsaufgaben auf bis zu acht Achsen präzise in Echtzeit kontrollieren.
Die Elektroexporte in die Eurozone erhöhten sich im Juli um 0,4% gegenüber Vorjahr auf 6,3Mrd.€.
Maschinen, Anlagen und Systeme kommunizieren, die Produktion läuft weitestgehend automatisiert: Willkommen in der Smart Factory! Ganz so einfach ist es leider nicht. Damit in der Fabrikumgebung alles reibungsfrei läuft, muss die technische Basis stimmen. Dazu zählen auch drahtlose Netzwerke. Nur wenn Daten zuverlässig erfasst und übertragen werden, läuft der moderne Fertigungsprozess ohne Störungen. Neben drahtlosen Technologien wie 5G und Bluetooth lässt sich auch Industrial WLAN in der Fabrik nutzen. Doch was ist das eigentlich und wie kann man es monitoren?
In der vergangenen Woche ging die EMO in Hannover zu Ende. Besucher und Aussteller zeigten sich mit dem Messeverlauf zufrieden.
Wittenstein hat ein mit dem Cyber Itas System 2 ein neues Servoantriebssystem für fahrerlose Transportsysteme (FTS), autonome mobile Roboter (AMR) und andere mobile Plattformen mit Fahrzeugmassen von 1 bis 3t auf den Markt gebracht. Mit seiner smarten und schlanken Sicherheitsarchitektur sowie seinem industriegerechten Design erleichtert es Fahrzeugherstellern die Realisierung von Features in den Bereichen Sicherheit, Performance, Konnektivität, Flach bauen sowie Service. Unter anderem setzt Creform Technik das Antriebssystem bereits in seinen FTS ein.
Die Branchenlieferungen in Drittländer sanken im Juli um 0,9% gegenüber Vorjahr auf 13,1Mrd.€.
Das leistungsstarke Rotoclamp-Klemmsystem eignet sich für rotatorische Positionsklemmungen in Achsen, Tischen und Schwenkköpfen von Maschinen.
Das Vereinigte Königreich hat mit einem Wert von 89,9Mrd.€ (2022) den zweitgrößten Elektromarkt Europas.
Entlang der Zufahrt zu Phoenix Contact in Blomberg ist auf rund 7.600m² ein neuer Eingangsbereich entstanden.
Zum zweiten Mal fand die regionale Fachmesse für Industrieautomation All About Automation in Wetzlar statt. Am 13. und 14. September trafen sich Automatisierungsexperten aus Mittel- und Nordhessen sowie Südwestfalen in der Buderus Arena in Wetzlar.
Hexagon Manufacturing Intelligence hat eine neue Software für die Serienfertigung veröffentlicht. Zu den Funktionen von HxGN Production Machining gehören u.a. CAD für die Fertigung und Konstruktionsprüfung, CAM für die CNC-Programmierung von Werkzeugmaschinen sowie Prozesssimulation.
Siemens und DMG Mori stellen den ersten durchgängigen digitalen Zwilling für die Bearbeitung mit Werkzeugmaschinen auf Siemens Xcelerator Marketplace vor. Basierend auf der Digital Native CNC Sinumerik One umfasst das Angebot den digitalen Zwilling der Steuerung, der Werkzeugmaschine sowie des Werkstücks.