Neue Standortleitung

Vollmer beruft Managing Director für Spanien und Portugal

Bild: Vollmer Werke Maschinenfabrik GmbH

Für Spanien und Portugal hat der deutsche Schärfspezialist Vollmer eine neue Standortleitung berufen: Aitor Zinkunegi (Bild) verantwortet als Managing Director nun Vollmer Iberica am Standort in Barcelona.

Er ist seit 2015 bei Vollmer und war zuvor Vertriebsleiter auf der iberischen Halbinsel. „In Spanien und Portugal wollen wir insbesondere das Geschäft rund um das Werkzeugschleifen vorantreiben“, sagt Zinkunegi. „Mit unseren Werkzeugschleifmaschinen der VGrind Reihe sind wir in der Lage, Werkzeughersteller mit einer hochpräzisen Maschine auszustatten, die sich für Sonderanfertigungen und die Produktion von hohen Stückzahlen eignet.“ Im Fokus der VGrind stehen zwei vertikal angeordnete Spindeln, die eine hochpräzise Mehr-Ebenen-Bearbeitung erlauben. Automatisierungen gestatten es, die VGrind für die Werkzeugbearbeitung in einer mannlosen 24/7-Schicht einzusetzen.

VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.