Studienergebnisse ‚SPS-Systeme‘

Bild: FH Südwestfalen

Der Markt für SPS-Systeme wird in Deutschland weiterhin von Siemens dominiert. So das Ergebnis der aktuellen Marktstudie ‚SPS-Systeme‘ von Michaela Rothhöft, die mit Unterstützung des VDMA durchgeführt wurde. Am stärksten entwickelt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten Beckhoff: 2001 mit 6% noch weitgehend unbekannt, steht die Firma heute mit 68% an 2. Stelle des Bekanntheitsgrads. Diese Entwicklung zeigt, dass auch ein damals noch kleines Unternehmen (im Vergleich zu internationalen Konzernen) durchaus Chancen hat, in einem schwierigen Markt große Erfolge zu feiern.

Im Rahmen dieser 6. Auflage der Studie gaben deutschlandweit über 250 Maschinenbauunternehmen Auskunft u.a. über das Einsatzverhalten im Bereich SPS-Systeme.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: F.EE GmbH
Bild: F.EE GmbH
Mit Highspeed 
zum digitalen Zwilling

Mit Highspeed zum digitalen Zwilling

Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.