Produktion im Oktober: +2,8 Prozent zum Vormonat

Bild: Statistisches Bundesamt

Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2021 saison- und kalenderbereinigt 2,8 Prozent höher als im September 2021. Im Vorjahresvergleich war die Produktion kalenderbereinigt 0,6 Prozent niedriger als im Oktober 2020. Im Vergleich zum Februar 2020, dem Monat vor dem Beginn der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie in Deutschland, lag die Produktion im Oktober 2021 saison- und kalenderbereinigt 6,5 Prozent niedriger. Die Industrieproduktion (Produzierendes Gewerbe ohne Energie und Baugewerbe) ist im Oktober 2021 gegenüber September 2021 um 3,2 Prozent gestiegen. Innerhalb der Industrie nahm die Produktion von Investitionsgütern um 8,2 Prozent zu. Im Bereich der Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen stieg die Produktion um 12,6 Prozent. Die Produktion von Vorleistungsgütern ist um 0,4 Prozent und die Produktion von Konsumgütern um 0,1 Prozent gesunken. Außerhalb der Industrie lag die Energieerzeugung um 0,9 Prozent und die Bauproduktion um 1,2 Prozent höher als im Vormonat. Für den September 2021 ergab sich nach Revision der vorläufigen Ergebnisse ein Rückgang der Produktion von 0,5 Prozent gegenüber August 2021 (vorläufiger Wert: -1,1 Prozent).

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: F.EE GmbH
Bild: F.EE GmbH
Mit Highspeed 
zum digitalen Zwilling

Mit Highspeed zum digitalen Zwilling

Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.