Leadec übernimmt FISS Automatika in Ungarn

Leadec hat die FISS Automatika Kft. mit Wirkung zum 31. Mai erworben. Mit der Übernahme des Unternehmens in Debrecen will Leadec die Präsenz in Ungarn ausbauen und seine Kompetenzen in den Bereichen Elektrotechnik und Automatisierung erweitern.
István Eszenyi und János Bényei (bisherige Eigentümer von FISS Automatika Kft.), Dr. Ferenc Antreter (Finanzdirektor Leadec Ungarn), Ferenc Dákai (Geschäftsführer Leadec Ungarn) und Hédi Major (HR Director Leadec Ungarn) bei der Unterzeichnung des Vertrags.
István Eszenyi und János Bényei (bisherige Eigentümer von FISS Automatika Kft.), Dr. Ferenc Antreter (Finanzdirektor Leadec Ungarn), Ferenc Dákai (Geschäftsführer Leadec Ungarn) und Hédi Major (HR Director Leadec Ungarn) bei der Unterzeichnung des Vertrags. Bild: Leadec Holding BV & Co. KG

„Mit FISS Automatika als Teil der Leadec-Gruppe sind wir jetzt am wichtigen Industriestandort Debrecen im Osten Ungarns vertreten. Das Team verfügt über hervorragendes technisches Knowhow und arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich mit Kunden aus der Chemie-, Pharma- und Erdölindustrie zusammen“, sagt Georgi Tschumburidse, Mitglied der Geschäftsführung Leadec Europa. FISS Automatika Kft. wurde 2010 gegründet und hat rund 90 Mitarbeitende. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Elektroinstallation, Starkstromverteilung, Mess- und Regeltechnik, Sondermaschinenbau und Gebäudeautomation. Zudem verfügt es über eine eigene moderne Werkstatt für den Schaltschrankbau.

„Wir freuen uns, dass die FISS Automatika Kft. und unser Team einer erfolgreichen Zukunft als Teil eines großen und internationalen Unternehmens entgegensehen. Mit unserem vereinten Know-how können wir neue Kunden in Debrecen gewinnen und unsere Leistungen weiter ausbauen“, sind sich die Eigentümer von FISS Automatika Kft., János Bényei und István Eszenyi, einig.

Seit fast 30 Jahren ist Leadec in Ungarn präsent. „Wir sorgen dafür, dass die Fabriken unserer Kunden, viele davon aus der Automobilindustrie, reibungslos laufen. Unsere Schwerpunkte sind elektrische und mechanische Installation, technisches und infrastrukturelles Facility Management, Logistik, technische Reinigung sowie individuelle Leistungen“, erläutert Ferenc Dákai, Geschäftsführer von Leadec Ungarn. Rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an acht Standorten tätig sowie direkt vor Ort in den Werken der Kunden.

Thematik: Allgemein
| News
Leadec Holding BV & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.