Fanuc hat auf der diesjährigen Automatica den neuen Handhabungsroboter M-1000iA vorgestellt. Dabei handelt es sich um den größten Roboter des Unternehmens, der über eine serielle Kinematik verfügt anstatt über die für Roboter mit hoher Traglast übliche parallele Kinematik. Dadurch verfügt der Roboter über einen größeren Bewegungsbereich sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung. Der Arm kann aufrecht stehen und sich nach hinten drehen, was bei Robotern mit Parallelkinematik nicht möglich ist. Diese besondere Beweglichkeit bietet eine hohe Flexibilität über ein breites Spektrum von Handling-Anwendungen. Als Steuerung dient die R-30iB-Plus-Serie. Neben dem konventionellen iPendant kann auch wahlweise das intuitive, einfach zu bedienende Tablet TP genutzt werden.
Egger setzt auf Vollautomatisierung
Die Spezialisten vom Unternehmensbereich Board des Maschinen- und Anlagenbauers IMA Schelling stellten sich einer Herausforderung: Sie verwandelten ein bestehendes Gebäude des renommierten Spanplattenherstellers Egger am österreichischen Stammsitz St. Johann in einen Ort, wo die Kommissionierung und Verpackung von Postformingprodukten jetzt vollautomatisch laufen. Ein Praxisbericht.