Starkes zweites Quartal für Dassault Systèmes

CEO Bernard Charlès
CEO Bernard CharlèsBild: Dassault Systemes Deutschland GmbH

Dassault Systèmes hat im zweiten Quartal sowohl seinen Gesamtumsatz (1,45Mrd.€) als auch den Softwareumsatz (1,31Mrd.€) um jeweils 8% gesteigert. Das Ergebnis lag damit in dem erwarteten Bereich. Verantwortlich für das gute Ergebnis waren vor allem die wiederkehrenden Umsätze, die um 9% stiegen. Einen deutlichen Zuwachs von 6% ist zudem beim Umsatz mit Vorablizenzen zu verzeichnen, angetrieben durch eine dynamische Entwicklung in verschiedenen Unternehmensbereichen. Für das laufende Geschäftsjahr strebt Dassault Systèmes ein Umsatzwachstum von 8 bis 9% an.

Dassault Systemes Deutschland GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.