Die LTE-Router-Baureihen Rex 100, 200 und 250 von Helmholz sind bereits 5G ready. In diesem Zusammenspiel bieten nun auch die beiden neuen Produktvarianten Rex 100 LTE+WAN und Rex 100 WiFi+WAN mehr Flexibilität und Sicherheit, z.B. durch eine Fallback-Funktion und die WAN-Schnittstelle.So können Anwender auf einen zusätzlichen Kommunikationsweg zurückgreifen und den Maschinenfernzugriff besser absichern. Mit den Routern sind herstellerunabhängig Ethernet-Teilnehmer wie SPSen vernetzbar. Über die VPN-Plattform myRex24 lassen sich alle Varianten des Ethernet-Router-Portfolios von Helmholz projektieren und verwalten. Mit einem Free-Account können Anwender die volle Funktionalität mit einer unbegrenzten Anzahl an Geräten und Usern nutzen – unabhängig, ob sie vorrangig Fernwartung durchführen, Alarme von den Maschinen empfangen oder Daten aus ihren Maschinen visualisieren und protokollieren wollen.
Flexibel lizenziert und sicher
Als Automatisierungsanbieter muss B&R einen Spagat bewältigen: Zum einen gilt es, permanent neue
Technologien in neue Produkte zu gießen und auf den Markt zu bringen. Zum anderen müssen die Kunden aber auch zuverlässig und langfristig mit bestehenden Produkten und Lösungen versorgt werden. Dazu zählt
Hard- und Software, die über eine Einmalzahlung oder als Jahresabonnement gekauft werden kann. Die Anwender entwickeln mit der Engineering-Plattform Automation Studio auch ihre eigenen Lösungen und wollen diese wiederum für die Endkunden lizenzieren. Um hier einen zuverlässigen und nachhaltigen Weg für die gesamte Produktpalette zu beschreiten, arbeitet B&R mit Wibu-Systems zusammen.