Nord Drivesystems hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 18% gesteigert und 870Mio.€ erzielt. Die Mitarbeiterzahl ist auf 4.700 gestiegen. Diese positive wirtschaftliche Entwicklung sei nicht zuletzt möglich gewesen aufgrund vorausschauender Investitionen, die zugleich die größten der Firmengeschichte innerhalb eines Jahres waren. So hat das Unternehmen 2021 u.a. in ein neues Hochregallager, ein neues Motorenwerk sowie eine Werkserweiterung in Polen investiert. Auch in den USA wurde die Produktionskapazität ausgebaut. In China soll ein neues Produktionswerk entstehen und am Hauptsitz in Bargteheide ist für dieses Jahr die Fertigstellung eines neuen Verwaltungsgebäudes geplant. Die für 2022 angedachten Investitionen umfassen u.a. einen Ausbau des Industrieportfolios.
Ein zweites Maschinenleben
In Zeiten von Ressourcenknappheit und Lieferengpässen kann das Reman-Gebrauchtmaschinenprogramm von Liebherr-Verzahntechnik eine echte Alternative gegenüber der Anschaffung einer neuen Maschine sein. Das Kemptener Unternehmen bietet die Generalüberholung gebrauchter Maschinen inzwischen an drei Standorten weltweit an.