Der Messtechnikhersteller Wika und der Mechatronikkonzern Wittenstein haben sich zu einem Joint Venture zusammengeschlossen. Ziel des Gemeinschaftsunternehmens Resense ist die Entwicklung, Produktion und Vermarktung miniaturisierter sechsachsiger Kraft-Drehmoment-Sensoren für die Industrie. Wika bringt seine Kompetenz in der Hightechfertigung von Sensorik- und Chip-Komponenten ein. Hierbei steht die neuartige Silizium-Bonding-Technologie im Vordergrund. Wittenstein steuert sein patentiertes Konzept für die kleinsten sechsachsigen Hohlwellensensoren bei. Damit lassen sich Kräfte und Drehmomente in den engen Einbauumgebungen der Robotik hochpräzise messen. Beide Unternehmen halten jeweils 50% der Anteile der neuen Resense GmbH. Der Firmensitz ist in Klingenberg am Main, Standort der Wika-Zentrale.
Effizienter Transport schwerer Bauteile in automatisierten Montageanlagen
In einem Entwicklungsprojekt für eine vollautomatisierte Robotermontagelinie wurde bei Fichter Maschinen ein neuartiges Transportsystem entwickelt.