Einfache Installation von außen

Modulare Kabeldurchführung KDSI-SR

Bild: Conta-Clip Verbindungstechnik GmbH

Das inverse modulare Kabeldurchführungssystem KDSI-SR von Conta-Clip wurde für beengte Platzverhältnisse konzipiert. Das System lässt sich einfach von außen an einem Schaltschrank, Gehäuse oder einer Maschine anbringen.

Dichtungselemente lassen sich einzeln einsetzen. So ermöglicht das System individuelle Konfigurationen für unterschiedliche Anzahlen von Kabeln und Schläuchen. Fertige Installationen lassen sich einfach wieder demontieren, auch in Teilen verändern und neu zusammenbauen. Kabel mit Steckern müssen bei Nachrüstungen oder Servicearbeiten nicht demontiert und neu angeschlossen werden.

Das KDSI-SR-System basiert auf dem modularen Aufbau und Montagekonzept des KDS-Programms und verwendet größtenteils dieselben Komponenten. Einzige Systemmodifikationen sind ein Schraubrahmen mit gespiegelter innerer Geometrie und eine zusätzliche zweiteilige Abdeckhaube mit TPE-Dichtungen in drei Ebenen. Es verfügt über Schutzart IP66 sowie eine statische Zugentlastung nach DIN EN62444. Die konisch geformten Dichtelemente mit Wellenschliff sind für ein, zwei oder vier Kabel oder als Blindstopfen erhältlich. Das modulare Kabeldurchführungssystem ermöglicht eine erhöhte Packungsdichte gegenüber Kabelverschraubungen. Das halogen- und silikonfreie System eignet sich für Umgebungstemperaturen von -40 bis 120°C. KDSI-SR-Rahmen sind für 4, 6, 8 oder 10 Dichtungselemente in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, passend für Kabel und Schläuche unterschiedlicher Durchmesser.

Conta-Clip Verbindungstechnik GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.