Intuitive Bedienung per App

Neue Predictive-Maintenance-Lösung von Schaeffler

Das Optime Ecosystem: die Sensorvarianten Optime 3, Optime 5 und Optime 5 Ex für die kabellose Zustandsüberwachung vereint mit dem intelligenten, vernetzten Schmierstoffgeber Optime C1 für eine automatisierte Schmierung.
Das Optime Ecosystem: die Sensorvarianten Optime 3, Optime 5 und Optime 5 Ex für die kabellose Zustandsüberwachung vereint mit dem intelligenten, vernetzten Schmierstoffgeber Optime C1 für eine automatisierte Schmierung.Bild: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Schaeffler hat eine neue Predictive-Maintenance-Lösung auf den Markt gebracht. Das Optime Ecosystem vereint das Optime Condition Monitoring mit dem intelligenten, vernetzten Schmierstoffgeber Optime C1. Das System minimiert Stillstände und hohe Wartungskosten in Produktionsanlagen.

Dank Plug&Play-Funktion lassen sich Hunderte von Optime-Elementen in kürzester Zeit installieren und integrieren. Eine spätere Erweiterung ist jederzeit möglich. Ein smartes Bedienkonzept und die intuitive mobile App macht es den Nutzern leicht, sich einen Überblick zu verschaffen. Das Optime Ecosystem verfügt über leicht verständliche Warnmeldungen und automatische Analysen und hilft bei der datenbasierten Erstellung von Wartungsplänen.

Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Den Gerätestatus genau kennen

Den Gerätestatus genau kennen

Unternehmen werden zunehmend digitaler. Viele versprechen sich von der Digitalisierung, ihre unterschiedlichen Herausforderungen schneller, einfacher und häufig auch besser lösen zu können. Dabei macht es Sinn, besonders Antriebe transparent zu machen, die eine Schlüsselrolle in der Produktion spielen.