Mithilfe von künstlicher Intelligenz

Engineering-Software für beschleunigte Anlagenmodernisierung

Bild: ©Gorodenkoff/stock.adobe.com

Die Engineering-Software Revamp von Emerson hilft Anwendern bei der Anlagenmodernisierung. Mit Cloud Computing und künstlicher Intelligenz kann die Lösung bis zu 70% der Systemkonfiguration automatisieren. Sie kombiniert dafür eine umfangreiche Wissenbasis aus ähnlichen Modernisierungsprojekten mit der Erfahrungsbibliothek von Emerson, um aktualisierte KI-Modelle zu entwickeln.

Die KI-Engine analysiert native Dateien von bestehenden dezentralen Prozessleitsystemen, sicherheitsgerichteter Systeminstrumentierung oder Backups von PLC-Steuerungen und nutzt dabei eine globale Bibliothek mit Tausenden von erfolgreichen Projekten, um technische Aufgaben zu sortieren, auszuwählen und zu automatisieren. Das Modernisierungsprojekt wird automatisch vollständig dokumentiert, und wesentliche Teile können im DeltaV Leitsystem generiert werden, so dass die neuesten Funktionen zur Verfügung stehen und moderne Standards Anwendung finden. Projektteams von Emerson haben weltweit Zugriff auf die neuesten Funktionen und Bibliotheken dieses sicheren, cloud-nativen Tools.

Emerson Electric GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.