Elektroindustrie mit weiterem Bestellplus

Im Oktober verzeichnete die deutsche Elektroindustrie insgesamt 9,5% mehr Bestellungen als ein Jahr zuvor. „Erstmals seit Januar stiegen die Auftragseingänge damit nur einstellig“, sagte Dr. Andreas Gontermann, ZVEI-Finanzexperte. Inländische Kunden bestellten im Oktober 8,7% mehr als im Vorjahr. Die Aufträge aus dem Ausland erhöhten sich um 10,3%. Dabei kamen die Bestellungen aus der Eurozone lediglich um 3% voran, wohingegen die Bestellungen aus Drittländern um 14,7% zulegten. Von Januar bis Oktober dieses Jahres erzielte die Branche ein Bestellplus von knapp einem Viertel (+24,5%). Hier wuchsen die Inlandsaufträge um 19,8% gegenüber Vorjahr und die aus dem Ausland um 28,4%. Aus dem Euroraum gingen 26% mehr Bestellungen ein, aus Drittländern waren es 29,8% mehr. Weitere Zahlen und Grafiken finden Sie auf Seite 4 des Automation Newsletters.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: F.EE GmbH
Bild: F.EE GmbH
Mit Highspeed 
zum digitalen Zwilling

Mit Highspeed zum digitalen Zwilling

Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.