Wechsel an der Spitze von Trumpf Werkzeugmaschinen

Stephan Mayer wird neuer CEO Machine Tools (CEO MT) bei Trumpf und folgt damit auf Heinz-Jürgen Prokop, der Ende Juni in den Ruhestand geht. Mayer ist seit 2012 bei Trumpf, zunächst als Leiter der Zentralbereiche Organisationsentwicklung, Produktion und Qualitätsmanagement. Zum 1. Juli 2015 übernahm er die Geschäftsleitung bei Trumpf Hüttinger in Freiburg. Am 1. Oktober 2017 kehrte er als Geschäftsführer Produktion und Einkauf von Trumpf Machine Tools nach Ditzingen zurück. Zudem verantwortet er seit 2019 die Geschäftsaktivitäten des Unternehmens in China. Zudem gab das Unternehmen bekannt, dass Marcella Montelatici die Geschäftsführung für Vertrieb und Services bei Trumpf Werkzeugmaschinen übernimmt. Sie folgt in dieser Position auf Reinhold Groß. Darüber hinaus führt Montelatici die europäischen Tochtergesellschaften der Unternehmensgruppe.  

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.