Die Produktion der deutschen Elektroindustrie ist im Mai um 9,2% gegenüber Vorjahr gestiegen. Kumuliert von Januar bis Mai lag der Zuwachs der realen Produktion bei 2,6%. Ihre Produktionspläne haben die Elektrounternehmen im Juni etwas heraufgesetzt. Der Saldo aus Firmen, die in den nächsten drei Monaten mehr bzw. weniger herstellen wollen, erhöhte sich auf +30%-Punkte (nach +28 im Mai). Dagegen wurden die Beschäftigungspläne leicht abwärts revidiert. Hier gab der entsprechende Zähler von +24 auf +22 nach. Zuletzt zählte die Branche 879.000 Beschäftigte.
Egger setzt auf Vollautomatisierung
Die Spezialisten vom Unternehmensbereich Board des Maschinen- und Anlagenbauers IMA Schelling stellten sich einer Herausforderung: Sie verwandelten ein bestehendes Gebäude des renommierten Spanplattenherstellers Egger am österreichischen Stammsitz St. Johann in einen Ort, wo die Kommissionierung und Verpackung von Postformingprodukten jetzt vollautomatisch laufen. Ein Praxisbericht.