Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland steigen im Januar um 6,8 und liegen damit bei 61,8 Punkten. Die Einschätzung der konjunkturellen Lage für Deutschland hat sich geringfügig verbessert. Der Lageindikator beträgt im Januar minus 66,4 Punkte. Dies ist ein Anstieg um 0,1 Punkte zum Dezember. Die Erwartungen der Finanzmarktexperten an die Konjunkturentwicklung in der Eurozone steigen im Januar um 3,9 auf einen neuen Wert von 58,3 Punkten. Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage im Eurogebiet geht hingegen um 3,2 zurück und liegt damit bei minus 78,9 Punkten. Einen starken Anstieg erfahren die Inflationserwartungen: Für das Eurogebiet steigen sie um 10,9 auf 51,6 Punkte.Der Inflationsindikator für Deutschland liegt bei 58,2 (+18,6 ggü. Dezember).
Egger setzt auf Vollautomatisierung
Die Spezialisten vom Unternehmensbereich Board des Maschinen- und Anlagenbauers IMA Schelling stellten sich einer Herausforderung: Sie verwandelten ein bestehendes Gebäude des renommierten Spanplattenherstellers Egger am österreichischen Stammsitz St. Johann in einen Ort, wo die Kommissionierung und Verpackung von Postformingprodukten jetzt vollautomatisch laufen. Ein Praxisbericht.