Energiesparende COM Express Type 6 Module

Energiesparende COM Express Type 6 Module

Die neuen energiesparenden und zugleich leistungsfähigen COM Express Type 6 Module CEM842 und CEM843 wurden speziell für die Anwendungsgebiete IoT, Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMIs) in Automatisierungsprozessen, für die medizinische Bildverarbeitung sowie für alle Überwachungs-, Sicherheits-, Digital Signage- sowie POS und Bahn- und Fahrzeugtechnik entwickelt. Beide Intel Bay Trail SoC System-on-Modules besitzen 6 PCI Express Lanes, 8 USB-Anschlüsse, 2 SATA-300 sowie einen bis 8GB energieeffizienten 8GB DDR3L Speicher, der selbst höchsten Ansprüchen gerecht wird. Das handflächengroße Computer-on-Module CEM842 basiert auf den extrem stromsparenden Intel Celeron Prozessoren J1900 und N2807. Diese sind mit einer Intel HD Grafik ausgestattet die DirectX 11 unterstützt und hervorragend für die Darstellung aufwendiger Grafiken oder hochauflösender Videos geeignet ist. Das CEM843 verwendet den Intel Atom Prozessor E3845 mit Quad Core Technologie und ist für einen erweiterten Temperaturbereich von -40 bis 85°C zugelassen. Technische Daten: Energieeffizientes Intel Bay Trail COM Express Type 6 Compact Module, Intel Quad/ Dual Core Celeron Processor (Bay Trail) – CEM842, Intel Quad Core Atom Processor E3845 (Bay Trail)- CEM843, 2 DDR3L-1066/1333 SO-DIMMs bis zu 8GB Speicher, Bis zu 6 PCIe Lanes, 2 SATA-300 Interfaces, 8 USB 2.0 und 1 USB 3.0 Ports, Erweiterter Temperaturbereich von 40 bis 85°C

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.

Bild: Banner Engineering
Bild: Banner Engineering
Werkzeuge für die 
moderne Fertigung

Werkzeuge für die moderne Fertigung

Um das Versprechen von Industrie 4.0 für eine flexible Fertigung mit hoher Qualität und niedrigen Kosten zu verwirklichen, sind verschiedene technologische Bedingungen zu erfüllen, wie eine durchgängige Vernetzung, umfassende Cybersicherheit sowie speziellen Machine-Learning (ML)-Implementierungen. Zudem ermöglichen Rückverfolgbarkeit und MES detaillierte Echtzeit-Produktionsmetriken sowie -analysen. Digikey unterstützt die Entwickler von Automatisierungssystemen auf dem Weg dorthin mit seiner breiten Produktpalette.