Beschäftigte im verarbeitenden Gewerbe im Mai 2019

Beschäftigte im verarbeitenden Gewerbe im Mai 2019

Ende Mai dieses Jahres waren in Deutschland knapp 5,7 Millionen Personen in den Betrieben des verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig.

Bild: Statistisches Bundesamt

Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, nahm die Zahl der Beschäftigten gegenüber dem Mai des Vorjahres um 78.000 zu (+1,4%). Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl in der Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen (+3%). Überdurchschnittlich erhöhte sie sich auch in der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln mit +2,1%, im Maschinenbau mit +1,9% und in der Herstellung von Metallerzeugnissen mit +1,8%. Einen Beschäftigtenrückgang gab es dagegen in der Herstellung von elektrischen Ausrüstungen (-1,1%). Die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden nahm im Mai um 6,8% auf 733 Millionen Stunden zu.

Thematik: Allgemein | News
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: LWB Automation GmbH
Bild: LWB Automation GmbH
Zugangssicherung 
per Boxen-Stopp

Zugangssicherung per Boxen-Stopp

Zur wirtschaftlichen und unkomplizierten Vernetzung dezentraler Betriebsbereiche und ihrer einfachen
Anbindung an bestehende Feldbus- oder Ethernet-Netzwerke hat sich der Übertragungsstandard IO-Link
insbesondere bei Maschinen- und Anlagenbauern bewährt. Für diese 2009 eingeführte Sensor-/Aktor-Schnittstelle bietet Rafi spezielle Produktlinien an, die auch in aktuellen Projekten der Firma LWB Automation installiert werden. Das 2017 gegründete, zur Steinl-Gruppe gehörende Unternehmen setzt die kompakten, variabel
konfigurierbaren IO-Link-Tasterboxen von Rafi für die Zugangssicherung an Maschinen-Schutzkäfigen ein.