Zusätzliche neue Funktionen

Prüfen kleiner Verzahnungen im Nanobereich

Das 175GMS nano Verzahnungsmesszentrum von Gleason bietet jetzt auch für kleinere Zahnräder Prüfmöglichkeiten im Submikrometerbereich. Basierend auf dem Vorgängermodell ist auch das 175GMS nano für die vollständige Prüfung aller Arten von Zahnrädern mit einem Durchmesser von bis zu 175mm, verzahnten Wellen mit einer Länge von bis zu 480mm, einer maximal messbaren Verzahnbreite von 340mm und einem Modulbereich von 0,4 (optional sogar 0,15) bis 6,35mm ausgelegt. Damit wurde der Messbereich sowohl im unteren Modulbereich als auch in der Kapazität für Wellenlänge und Verzahnbreite deutlich erweitert.

Bild: Gleason Corporation

Darüber hinaus bietet das neue Messzentrum zusätzliche Funktionen. Anwender können nun mit einem kufenlosen Messtaster, wechler automatisch einwechselbar ist, im Profil und der Flankenlinie die Oberflächengüte der Verzahnung im Submikrometerbereich prüfen. Der Taster ist optional mit einer automatischen Winkeleinstellung erhältlich.

Ein präziser SP25 3D-Scanning-Tastkopf, die breite Palette von Tastereinsätzen und eine fortschrittliche mathematische Analyse unterstützen die Rauheitsbewertungen nach DIN, ISO, ANSI und anderen Normen. Mit der neuesten Version der GAMA-Anwendungssoftware können Geräuschanalysen mit der Advanced Waviness Analysis durchgeführt werden. Das 175GMS nano bietet zudem 3D-Messungen und GD&T-Analysen, die mit Messungen eines Koordinatenmesszentrums konkurrieren können.



  • Intelligente Winzlinge

    Advantech bringt eine neue Reihe handtellergroßer lüfterloser Box-PCs mit Intels neuesten N200 (aus der N-Serie) und X7211E (aus der X-Serie) Prozessoren auf…


  • Heidelberg erreicht geplanten Ziele

    Heidelberger Druckmaschinen hat das Geschäftsjahr 2023/2024 erfolgreich abgeschlossen und damit seine anvisierten Ziele erreicht.