Micro-Taster mit zweikanaligem Kontaktsystem

Bild: RAFI GmbH & Co. KG

Die Kurzhubtaster der Serie Micon 5 von Rafi sind jetzt auch in der Version Micon 5 Safety mit zweikanaligem Kontaktsystem erhältlich. Mit einer Grundfläche von nur 5,1×6,4mm und 3,85mm Höhe weisen die Taster der neuen Baureihe dieselben Abmessungen auf wie die Vorgängerversion, integrieren jedoch zwei potentialfrei voneinander getrennte Öffner und Schließer.

Damit ermöglichen die Micro-Taster ein platzsparendes Design in Anwendungen, die nach den Normen der funktionalen Sicherheit wie DIN EN IEC61508 (Basisnorm funktionaler Sicherheit), DIN EN ISO13849 (Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen), DIN EN IEC62061 (Sicherheit von Steuerungssystemen), DIN EN IEC60601 (Elektrische Medizingeräte), DIN EN ISO25119 (Steuerungssysteme für Land- und Forstwirtschaft), DIN EN 50128 (Bahnanwendungen) oder ISO26262 (Straßenfahrzeuge) entwickelt werden. Das System erreicht die Schutzart IP54 bzw. IPx7 und erfüllt mit einer Temperaturbeständigkeit von -40 bis +125°C aktuelle Anforderungen der Automobilindustrie. Die Taster verfügen zur Leiterplattenbestückung über einen SMT-Anschluss und eignen sich für Verguss, Lackierung und Nanobeschichtung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: LWB Automation GmbH
Bild: LWB Automation GmbH
Zugangssicherung 
per Boxen-Stopp

Zugangssicherung per Boxen-Stopp

Zur wirtschaftlichen und unkomplizierten Vernetzung dezentraler Betriebsbereiche und ihrer einfachen
Anbindung an bestehende Feldbus- oder Ethernet-Netzwerke hat sich der Übertragungsstandard IO-Link
insbesondere bei Maschinen- und Anlagenbauern bewährt. Für diese 2009 eingeführte Sensor-/Aktor-Schnittstelle bietet Rafi spezielle Produktlinien an, die auch in aktuellen Projekten der Firma LWB Automation installiert werden. Das 2017 gegründete, zur Steinl-Gruppe gehörende Unternehmen setzt die kompakten, variabel
konfigurierbaren IO-Link-Tasterboxen von Rafi für die Zugangssicherung an Maschinen-Schutzkäfigen ein.