VDMA Robotik + Automation rechnet 2023 mit Wachstum

Bild: VDMA e.V.

Der VDMA rechnet im Bereich Robotk und Automation für das laufende Jahr mit einem Wachstum von +9% auf 15,7Mrd.€. Im vergangenen Jahr erzielte die Branche nach vorläufigen Ergebnissen einen Umsatz in Höhe von 14,3Mrd.€. Das waren 5% mehr als 2021 (13,6Mrd.€). „Die Nachfrage nach Robotik und Automation ist weiterhin hoch und die Transformation vieler Kundenbranchen erfordert innovative Automatisierungslösungen. Die sich abzeichnende Entspannung bei den Lieferketten versetzt die Branche in die Lage, den enorm hohen Auftragsbestand nun sukzessive abzuarbeiten. Weitere Impulse erwarten wir von der Automatica in München, die vom 27. bis 30. Juni stattfindet“, sagt Frank Konrad, Vorsitzender des VDMA-Fachverbandes Robotik + Automation und CEO bei Hahn Automation. Vor diesem Hintergrund rechnet er damit, den bisherigen Umsatzrekord von 2018 deutlich zu übertreffen. Damals erzielte die Branche einen Umsatz in Höhe von 15,1Mrd.€. Dem VDMAFachverband Robotik + Automation gehören mehr als 370 Mitgliedsunternehmen an.

VDMA e.V.
http://www.vdma.org

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Den Gerätestatus genau kennen

Den Gerätestatus genau kennen

Unternehmen werden zunehmend digitaler. Viele versprechen sich von der Digitalisierung, ihre unterschiedlichen Herausforderungen schneller, einfacher und häufig auch besser lösen zu können. Dabei macht es Sinn, besonders Antriebe transparent zu machen, die eine Schlüsselrolle in der Produktion spielen.