2021 wurden in der deutschen Elektroindustrie 21,5% des Umsatzes mit Produktneuheiten erlöst. Unter Produktneuheiten sind dabei solche Produkte zu verstehen, die noch keine drei Jahre auf dem Markt sind. Dabei zeigt eine differenziertere Betrachtung: Die Elektrofirmen erzielten 3,5% ihres Umsatzes mit Marktneuheiten, 18% der Erlöse entfielen auf so genannte Nachahmer-Innovationen. Im verarbeitenden Gewerbe insgesamt wurde ebenfalls etwas mehr als ein Fünftel des Umsatzes mit Produktneuheiten erwirtschaftet. Hier lag der Anteil der Erlöse mit Marktneuheiten bei 5,8%. 15,4% des Umsatzes wurden mit Nachahmer-Innovationen erzielt.
Wechsel an der Spitze bei DMG Mori
Christian Thönes, Vorstandsvorsitzender bei DMG Mori, hat am Donnerstag sein Amt niedergelegt. Sein Vertrag wurde im Rahmen einer Aufsichtsratssitzung einvernehmlich beendet. Alfred Geißler (Bild) wurde vom Aufsichtsrat zum Nachfolger bestellt.