Die Erlöse der heimischen Unternehmen der Elektro- und Digitalindustrie lagen im Oktober mit 16,9Mrd.€ um 2,4% höher als vor einem Jahr. Während sich der Inlandsumsatz nur noch um 0,5% auf 8,1Mrd.€ verbesserte, stiegen die Auslandserlöse um 4,2% auf 8,8Mrd.€. Die Geschäfte mit Partnern aus der Eurozone waren hier sogar leicht rückläufig (-1,1% auf 3,2Mrd.€). Die mit Drittländern erzielten Umsätze von 5,6Mrd.€ lagen dagegen 7,3% über ihrem entsprechenden Vorjahreswert. In den ersten zehn Monaten summierten sich die Branchenerlöse auf 163,2Mrd.€. Damit fielen sie um 10,3% höher aus als vor einem Jahr, auf 76,2Mrd.€ (+8,8%).
Flexibel lizenziert und sicher
Als Automatisierungsanbieter muss B&R einen Spagat bewältigen: Zum einen gilt es, permanent neue
Technologien in neue Produkte zu gießen und auf den Markt zu bringen. Zum anderen müssen die Kunden aber auch zuverlässig und langfristig mit bestehenden Produkten und Lösungen versorgt werden. Dazu zählt
Hard- und Software, die über eine Einmalzahlung oder als Jahresabonnement gekauft werden kann. Die Anwender entwickeln mit der Engineering-Plattform Automation Studio auch ihre eigenen Lösungen und wollen diese wiederum für die Endkunden lizenzieren. Um hier einen zuverlässigen und nachhaltigen Weg für die gesamte Produktpalette zu beschreiten, arbeitet B&R mit Wibu-Systems zusammen.