Auftragseingang der deutschen Elektroindustrie im September

Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen

Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie haben im September stagniert (-0,1%). Allerdings waren sie vor einem Jahr bedingt durch Großaufträge auch stark gestiegen. Die Inlandsbestellungen erhöhten sich um 1,6%, die Auslandsbestellungen gaben um 1,4% nach. In den gesamten ersten drei Quartalen gingen 11,7% mehr neue Bestellungen ein als im Vorjahr. Die Inlandsaufträge lagen hier 10,4% im Plus. Die Auslandsbestellungen rückten um 12,8% vor.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: F.EE GmbH
Bild: F.EE GmbH
Mit Highspeed 
zum digitalen Zwilling

Mit Highspeed zum digitalen Zwilling

Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.