Mit 14% mehr Bestellungen gegenüber Vorjahr lagen die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie im November 2020 den dritten Monat in Folge im Plus. „Allerdings waren die Bestellungen im November 2019 auch zweistellig gesunken, sodass der jüngste starke Anstieg nicht zuletzt auf einem Basiseffekt beruht“, sagte ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. Die Inlandsbestellungen nahmen im November 2020 um 16,7% gegenüber Vorjahr zu, die Auslandsaufträge um 11,7%. Kunden aus der Eurozone bestellten 10,2% mehr und die aus Drittländern 12,6%. Die um Preiseffekte bereinigte Produktion der deutschen Elektroindustrie stieg im November 2020 um 2,5% über das entsprechende Vorjahreslevel. Der Branchenumsatz nahm um 2,7% gegenüber Vorjahr auf 17Mrd.€ zu. Die Inlandserlöse erhöhten sich um 1,7% auf 8,3Mrd.€, die Auslandserlöse um 3,6% auf 8,7Mrd.€.
Egger setzt auf Vollautomatisierung
Die Spezialisten vom Unternehmensbereich Board des Maschinen- und Anlagenbauers IMA Schelling stellten sich einer Herausforderung: Sie verwandelten ein bestehendes Gebäude des renommierten Spanplattenherstellers Egger am österreichischen Stammsitz St. Johann in einen Ort, wo die Kommissionierung und Verpackung von Postformingprodukten jetzt vollautomatisch laufen. Ein Praxisbericht.