In diesem Jahr feiert Steinmeyer Mechatronik das 150. Firmenjubiläum. 1872 wurde das Unternehmen vom Dresdner Präzisionsmechaniker und Optiker Gustav Heyde als Mathematisch-mechanisches Institut und Optische Präzisionswerkstätten gegründet. Im Laufe der Zeit hat sich das Produktspektrum immer wieder verändert und erweitert – von optischen Komponenten, astronomischen Instrumenten und geodätischen Messgeräten über Lösungen für die Werkzeugmaschinenindustrie und Fahrdrahtmessgeräte für die Bahntechnik bis hin zu kundenspezifischen mechatronischen Steuerungs- und Softwarelösungen. Seit 1992 sind die Dresdner, die in der DDR unter dem Name Feinmess Dresden bekannt waren, Teil der Steinmeyer-Firmengruppe und firmieren ab 2014 als Steinmeyer Mechatronik. Heute beschäftigt das Unternehmen über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Modulare Automatisierung für mobile Roboter
Bei der Automatisierung mobiler Roboter setzt Bosch Rexroth auf modulare Software- und Hardwarelösungen.