150 Jahre Steinmeyer

Bild: Steinmeyer Mechatronik GmbH

In diesem Jahr feiert Steinmeyer Mechatronik das 150. Firmenjubiläum. 1872 wurde das Unternehmen vom Dresdner Präzisionsmechaniker und Optiker Gustav Heyde als Mathematisch-mechanisches Institut und Optische Präzisionswerkstätten gegründet. Im Laufe der Zeit hat sich das Produktspektrum immer wieder verändert und erweitert – von optischen Komponenten, astronomischen Instrumenten und geodätischen Messgeräten über Lösungen für die Werkzeugmaschinenindustrie und Fahrdrahtmessgeräte für die Bahntechnik bis hin zu kundenspezifischen mechatronischen Steuerungs- und Softwarelösungen. Seit 1992 sind die Dresdner, die in der DDR unter dem Name Feinmess Dresden bekannt waren, Teil der Steinmeyer-Firmengruppe und firmieren ab 2014 als Steinmeyer Mechatronik. Heute beschäftigt das Unternehmen über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

STEINMEYER MECHATRONIK GMBH
https://www.steinmeyer-mechatronik.de/unternehmen/historie/

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.