Variables Multitalent für geschirmte Kabel

Bild: Kaiser GmbH & Co KG

Das zur Kaiser Group gehörende Unternehmen Agro bietet mit Progress easyConnect Multi eine variable, montagefreundliche Lösung, um geschirmte Kabel auch unterschiedlicher Querschnitte durch nur eine Verschraubung mit sicherem Schirmabgriff einfach und schnell in Gehäuse einzuführen. Das mit wenigen Handgriffen montierte Verbindungssystem eignet sich für Kabel verschiedener Durchmesser mit unterbrochenem oder partiell freigelegtem, weitergeführtem Schirmgeflecht. Dabei bleiben die Kabel während des Montageprozesses dreh-, schieb- und demontierbar. Die aus vernickeltem Messing gefertigten Verschraubungen sind mit Standardbohrungen sowie auf Anfrage auch mit kundenspezifisch konfigurierten Dichteinsätzen erhältlich. Eine das Schirmgeflecht schonende Kontaktfeder aus Edelstahl 1.4310 sorgt für kraftvolle Klemmung. Das easyConnect-Multi-System verfügt über eine Zugentlastung gemäß DIN EN62444 Ausführung A und ist in der Standardversion für einen Temperaturbereich von -60°C bis +100°C geeignet. Bei Verwendung von FPM-Dichteinsätzen vergrößert sich der Temperaturbereich auf -40°C bis +200°C.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.