Hochdruckkompressoren

Sauer launcht Baureihe ‚Orkan‘

Bild: J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH

Die Baureihe ‚Orkan‘ von Sauer Compressors ist ab sofort in den ersten vier Standardtypen erhältlich. Die Serie umfasst luftgekühlte, ölgeschmierte Kolbenkompressoren mit einer Leistung von bis zu 110kW für Enddrücke bis 500b(ü) sowie Boostervarianten mit Vordrücken bis zu 16b(ü). Hermetische Gasdichtigkeit wird durch die wartungs- und verschleißfreie Magnetkupplung erzielt. Der flexible Baukasten der Baureihe ermöglicht auch individuelle Engineered-to-Order-Maschinen. Die Baureihe verfügt über ein neuartiges Kühlerkonzept und ermöglicht eine reine Luftkühlung bei bis zu 110kW Antriebsleistung. Durch die radiale Anordnung der Kühler um das kombinierte Lüfter- und Schwungrad werden Rückkühltemperaturen erreicht, die um mehr als 30% niedriger als bei herkömmlichen Konfigurationen liegen.

Zu den nun eingeführten Standardtypen gehören zwei Hochdruckkompressoren für Luft mit maximalen Enddrücken von 350 bzw. 500b(ü), ein Hochdruck-Heliumverdichter mit einem maximalen Enddruck von 350b(ü) und ein Hochdruck-Stickstoffbooster mit einem maximalen Enddruck von 350b(ü) sowie einem Vordruck von 4 bis 8b(ü). Die Bedienung erfolgt jeweils über die intelligente Steuerung Sauer ecc 4.0. Weitere Standardtypen z.B. für CNG und Wasserstoff werden in Zukunft noch folgen.

J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.