Kompaktantrieb mit Multiturn-Encoder

Bild: Nanotec Electronic GmbH & Co. KG

Die intelligenten Kompaktantriebe von Nanotec bieten eine platzsparende Komplettlösung aus Motor mit integriertem Controller und Encoder. Mit 80mm Flanschmaß und 942W Nennleistung ist der neue PD6-EB der leistungsstärkste BLDC-Motor dieser Produktfamilie. In Schrittmotorausführung hat der PD6-E ein maximales Haltemoment von 933Ncm bei 86mm Flanschmaß. Der PD6 lässt sich über Feldbus, Takt-/Richtung oder Digital-/Analogeingänge ansteuern und daher einfach in vorhandene Steuerungskonzepte einbinden. Per integrierter Ablaufsteuerung sind auch Stand-Alone-Anwendungen möglich. Der Singleturn-Absolut-Encoder ist integriert, optional gibt es die neuen Motoren auch mit Multiturn-Encoder. Mit der kostenfreien Software Plug & Drive Studio von Nanotec ist der PD6 schnell und einfach parametriert und programmiert. Fünf verschiedene Feldbusschnittstellen stehen zur Auswahl.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: LWB Automation GmbH
Bild: LWB Automation GmbH
Zugangssicherung 
per Boxen-Stopp

Zugangssicherung per Boxen-Stopp

Zur wirtschaftlichen und unkomplizierten Vernetzung dezentraler Betriebsbereiche und ihrer einfachen
Anbindung an bestehende Feldbus- oder Ethernet-Netzwerke hat sich der Übertragungsstandard IO-Link
insbesondere bei Maschinen- und Anlagenbauern bewährt. Für diese 2009 eingeführte Sensor-/Aktor-Schnittstelle bietet Rafi spezielle Produktlinien an, die auch in aktuellen Projekten der Firma LWB Automation installiert werden. Das 2017 gegründete, zur Steinl-Gruppe gehörende Unternehmen setzt die kompakten, variabel
konfigurierbaren IO-Link-Tasterboxen von Rafi für die Zugangssicherung an Maschinen-Schutzkäfigen ein.