Oberflächeninspektion

3D-Laserscanner für große Flächen

Bild: Hexagon Manufacturing Intelligence

Der modulare Absolut-Scanner AS1-XL von Hexagon ist für die Inspektion großer Oberflächen konzipiert und kann sowohl mit dem Laser Tracker als auch mit mobilen Messarmen verwendet werden. Er hat eine Scanlinie von 600mm bei mittlerer Reichweite, eine Punkterfassungsrate von 1,2 Millionen Punkten/s und eine Linienfrequenz von 300Hz. Der Scanner hat einen erweiterten Abstand von 700mm, der zusammen mit dem Arbeitsbereich von 600mm die Erfassung von verdeckten Bereichen von bis zu 1m ermöglicht. Dank der Belichtungsalgorithmen der Shine-Technologie können nahezu alle Materialien, auch unterschiedliche Oberflächenarten und Farben, mit einem Scan ohne Einstellarbeiten digitalisiert werden.

Hexagon Manufacturing Intelligence

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.