Open Industry 4.0 Alliance integriert Eclass als neuen Standard

Christian Block, Business/IT Analyst bei Eclass, Ricardo Dunkel, Technical Director bei Open Industry 4.0 Alliance und Thorsten Kroke, Managing Director bei Eclass.
Christian Block, Business/IT Analyst bei Eclass, Ricardo Dunkel, Technical Director bei Open Industry 4.0 Alliance und Thorsten Kroke, Managing Director bei Eclass. Bild: Open Industry 4.0 Alliance

Die Open Industry 4.0 Alliance kooperiert ab sofort mit Eclass. Damit integriert die Allianz den Referenz-Datenstandard für die Klassifizierung und eindeutige Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen. Durch Eclass lassen sich Produktstammdaten über alle Grenzen hinweg digital austauschen. Im Rahmen der Partnerschaft setzt die Open Industry 4.0 Alliance auf den Standard als Informationsmodell, um die Basis für Assets des IIoT und der Industrie 4.0 zu liefern.

Open Industry 4.0 Alliance

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.