All-in-One Profilsensoren

 Die kompakten All-in-One Profilsensoren für effizientes Messen und Prüfen von Objektgeometrien.
Die kompakten All-in-One Profilsensoren für effizientes Messen und Prüfen von Objektgeometrien.Bild: Baumer Group

Die smarten Multi-Tool Profilsensoren OXM von Baumer sollen aufgrund direkt im Sensor integrierter Messfunktionen und einfacher Bedienbarkeit die schnelle Lösung individueller Messaufgaben ermöglichen. Für eine erhöhte Präzision ist der OXM200 jetzt auch mit einem blauen Laserstrahl verfügbar. Die kurze Wellenlänge des blauen Laserlichts reduziert das räumliche Rauschen und ermöglicht so Messergebnisse mit einer Auflösung von bis zu 3µm und einem Messbereich von 25mm auch bei anspruchsvolleren Materialen wie z.B. Kunststoffen. Mit den neuen OXM100-Sensoren mit IO-Link und Modbus RTU bietet der Hersteller zudem eine kostengünstige Lösung für den Einsatz im Serienmaschinenbau. Sie verfügen über das gleiche Toolset wie die Baugruppe OXM200 und sollen ebenso fremdlichtsicher wie die Sensoren mit Feldbussen sein. Über die IO-Link Schnittstelle können Messwerte schnell und einfach vom Sensor zur Steuerung übertragen werden, Einlernen und Konfiguration erfolgt über ein Webinterface.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: LWB Automation GmbH
Bild: LWB Automation GmbH
Zugangssicherung 
per Boxen-Stopp

Zugangssicherung per Boxen-Stopp

Zur wirtschaftlichen und unkomplizierten Vernetzung dezentraler Betriebsbereiche und ihrer einfachen
Anbindung an bestehende Feldbus- oder Ethernet-Netzwerke hat sich der Übertragungsstandard IO-Link
insbesondere bei Maschinen- und Anlagenbauern bewährt. Für diese 2009 eingeführte Sensor-/Aktor-Schnittstelle bietet Rafi spezielle Produktlinien an, die auch in aktuellen Projekten der Firma LWB Automation installiert werden. Das 2017 gegründete, zur Steinl-Gruppe gehörende Unternehmen setzt die kompakten, variabel
konfigurierbaren IO-Link-Tasterboxen von Rafi für die Zugangssicherung an Maschinen-Schutzkäfigen ein.