In vielen Branchen muss eine dauerhafte Stromversorgung auch unter Wasser über wasserresistente Leitungen sichergestellt werden: etwa für Tauchpumpen, Sensoren, Heizungen oder Antriebsmotoren.
In vielen Branchen muss eine dauerhafte Stromversorgung auch unter Wasser über wasserresistente Leitungen sichergestellt werden: etwa für Tauchpumpen, Sensoren, Heizungen oder Antriebsmotoren.
Der Odu Mini-Snap für Single Pair Ethernet (SPE) ermöglicht Ethernet-Verbindungen über Kupferkabel mit nur einem einzigen verdrillten Adernpaar und gleichzeitig eine Spannungsversorgung von Endgeräten via PoDL – Power over Data Line.
ODU erweitert sein ODU-Medi-Snap-Portfolio um zusätzliche Break-Away-Varianten.
GHD Georg Hartmann Maschinenbau im nordrhein-westfälischen Delbrück zählt zu den weltweit führenden
Herstellern von Maschinen und Anlagen zum Schneiden und Verpacken von Backwaren und Lebensmitteln. Die Verantwortlichen suchten für die Weiterentwicklung einer Verpackungsmaschine mit hohen Bearbeitungszyklen eine zuverlässige Energieversorgung mit pneumatischen und elektrischen Leitungen. Unterstützt von Igus, kommt eine überwachte smarte Lösung zum Einsatz, die Störungen bereits vor dem Ausfall der Maschine
anzeigt. Der Steckerbaukasten Module Connect sorgt darüber hinaus im Wartungsfall für einen raschen und
sicheren Wechsel des einbaufertigen Energiekettensystems.
Lebensmittelproduzenten stehen dem Einsatz von Steckverbindern in sensiblen Bereichen bislang oft skeptisch gegenüber. Mit ihren Umrissen, so die Befürchtung, durchbrechen Schnittstellen die glatten, gut abwaschbaren Oberflächen, die man im produktnahen Bereich für die Reinigung braucht. Harting hat nun mit dem Han F+B einen Spezialsteckverbinder entwickelt, der intensiver Reinigung standhält und zugleich neue Optionen für die
Konstruktion, Montage und Wartung von Produktionsanlagen eröffnet.
Leitungen, Steckverbinder, Switche – bei Lapp finden Kunden ein umfangreiches Portfolio für Anwendungen und Standards der industriellen Kommunikation.
Koppelrelais sind in der Elektrotechnik im Maschinen- und Anlagenbau eine standardisierte Komponente. Sie kommen zum Einsatz zur Entkopplung von Signalen von der SPS aufgrund technischer Anforderungen wie höhere Spannungen oder Ströme. Ein elektronisches Koppelrelais kann hier die Nachteile der mechanischen Varianten wettmachen und gleichzeitig als Überspannungsschutz dienen.
Adapter für M12-Steckverbinder Fluke Networks hat die Verfügbarkeit eines M12-X-Adapters für die DSX-CableAnalyzer-Produktfamilie von Netzkabelzertifizierungs-Tools angekündigt. Der M12-X ist ein Standardsteckverbinder für raue Ethernet-Umgebungen, der Datengeschwindigkeiten bis zu 10GBit/s unterstützt. Mit dem neuen Adapter kann die Serie zum Zweck...
Maccon lanciert elektrische Edelstahl-Stellzylinder für anspruchsvolle Anwendungen in sensiblen Bereichen.
Enemac hat eine neue Wellenkupplung entwickelt. Die Elastomerkupplung EWT besteht aus zwei Nabenhälften, verbunden durch einen Elastomer-Spider.
Das zur Kaiser Group gehörende Unternehmen Agro bietet mit Progress easyConnect Multi eine variable, montagefreundliche Lösung, um geschirmte Kabel auch unterschiedlicher Querschnitte durch nur eine Verschraubung mit sicherem Schirmabgriff einfach und schnell in Gehäuse einzuführen.
Mit Extended Display Link präsentiert Rafi eine neue Gateway-Technologie, die den vollfunktionalen Anschluss touchbasierter HMI-Panels an bis zu 100m entfernte Anwendungssteuerungen ermöglicht.
Nach dem Rekordauftragseingang im Auftaktquartal hat sich die starke Nachfrage bei der Homag Group im zweiten Quartal fortgesetzt.
Kuka hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres einen Auftragseingang von 2,55Mrd.€ erzielt.
Dassault Systèmes hat Beatrix Martinez mit Wirkung zum 1. Juli zur Vice President Investor Relations ernannt.
Nach einem leichten Anstieg im Vormonat ist das Geschäftsklima in der deutschen Elektroindustrie im Juli gesunken.
Anfang September tritt Matthias Cöster in die Geschäftsleitung von Mapal ein.
IEF-Werner bietet nun optional Feststellbremsen für verschiedene Zahnriemen- und Spindelachsen an.
Die nordamerikanische Tochtergesellschaft von Schubert ist seit 2015 mit ihrer Zentrale in Charlotte, North Carolina, vertreten.
Als Pionier für busfähige Positionsanzeigen für die überwachte Formatverstellung präsentiert Siko nun die AP05 als kompakteste Ausführung in diesem Segment nun mit integrierter IO-Link-Schnittstelle.