In vielen Branchen muss eine dauerhafte Stromversorgung auch unter Wasser über wasserresistente Leitungen sichergestellt werden: etwa für Tauchpumpen, Sensoren, Heizungen oder Antriebsmotoren.
In vielen Branchen muss eine dauerhafte Stromversorgung auch unter Wasser über wasserresistente Leitungen sichergestellt werden: etwa für Tauchpumpen, Sensoren, Heizungen oder Antriebsmotoren.
Der Odu Mini-Snap für Single Pair Ethernet (SPE) ermöglicht Ethernet-Verbindungen über Kupferkabel mit nur einem einzigen verdrillten Adernpaar und gleichzeitig eine Spannungsversorgung von Endgeräten via PoDL – Power over Data Line.
ODU erweitert sein ODU-Medi-Snap-Portfolio um zusätzliche Break-Away-Varianten.
GHD Georg Hartmann Maschinenbau im nordrhein-westfälischen Delbrück zählt zu den weltweit führenden
Herstellern von Maschinen und Anlagen zum Schneiden und Verpacken von Backwaren und Lebensmitteln. Die Verantwortlichen suchten für die Weiterentwicklung einer Verpackungsmaschine mit hohen Bearbeitungszyklen eine zuverlässige Energieversorgung mit pneumatischen und elektrischen Leitungen. Unterstützt von Igus, kommt eine überwachte smarte Lösung zum Einsatz, die Störungen bereits vor dem Ausfall der Maschine
anzeigt. Der Steckerbaukasten Module Connect sorgt darüber hinaus im Wartungsfall für einen raschen und
sicheren Wechsel des einbaufertigen Energiekettensystems.
Lebensmittelproduzenten stehen dem Einsatz von Steckverbindern in sensiblen Bereichen bislang oft skeptisch gegenüber. Mit ihren Umrissen, so die Befürchtung, durchbrechen Schnittstellen die glatten, gut abwaschbaren Oberflächen, die man im produktnahen Bereich für die Reinigung braucht. Harting hat nun mit dem Han F+B einen Spezialsteckverbinder entwickelt, der intensiver Reinigung standhält und zugleich neue Optionen für die
Konstruktion, Montage und Wartung von Produktionsanlagen eröffnet.
Leitungen, Steckverbinder, Switche – bei Lapp finden Kunden ein umfangreiches Portfolio für Anwendungen und Standards der industriellen Kommunikation.
Koppelrelais sind in der Elektrotechnik im Maschinen- und Anlagenbau eine standardisierte Komponente. Sie kommen zum Einsatz zur Entkopplung von Signalen von der SPS aufgrund technischer Anforderungen wie höhere Spannungen oder Ströme. Ein elektronisches Koppelrelais kann hier die Nachteile der mechanischen Varianten wettmachen und gleichzeitig als Überspannungsschutz dienen.
Adapter für M12-Steckverbinder Fluke Networks hat die Verfügbarkeit eines M12-X-Adapters für die DSX-CableAnalyzer-Produktfamilie von Netzkabelzertifizierungs-Tools angekündigt. Der M12-X ist ein Standardsteckverbinder für raue Ethernet-Umgebungen, der Datengeschwindigkeiten bis zu 10GBit/s unterstützt. Mit dem neuen Adapter kann die Serie zum Zweck...
Dassault Systèmes hat im vierten Quartal 2022 ein Umsatzplus von 10% erzielt.
Ingersoll präsentiert die neue FlexTurn-Familie modularer Köpfe und Halter für Swiss-Type Maschinen. Mit dieser modularen Serie können Wendeschneidplatten außerhalb der Maschine ausgetauscht werden.
Herkömmliche Servomotoren verursachen häufig Lärm. Das Weinstädter Unternehmen Kelch suchte deshalb nach einer leisen Lösung. Fündig
geworden ist man bei Moog.
Die Industrie muss immer flexibler und schneller auf ihre Märkte reagieren, das gilt auch für Pharmaunternehmen. Infolgedessen werden Lieferzeiten ein zunehmend
entscheidendes Thema. Uhlmann Pac-Systeme, Systemanbieter für das Verpacken von Pharmazeutika aus Laupheim, wollte deshalb kürzere Durchlaufzeiten, beschleunigte Prozesse und Mehrkörpersimulation erreichen – und setzt dabei auf Simulationssoftware von Machineering.
Zur Schwingungsanalyse von Maschinen wurde am IFW ein neues Modalanalysesystem Simcenter SCADAS mobile der Firma Siemens beschafft. Hiermit ist es möglich sowohl die Eigenfrequenzen der Maschine oder eines Bauteils mit einer Modalanalyse, als auch die während des Prozess auftretenden Schwingungen mit einer Betriebsschwingungsanalyse zu identifizieren.
Smarte Sensoren sind das Herzstück der digitalen Fabrik: Sie machen
Anwendungen wie Condition Monitoring oder Predictive Maintenance überhaupt erst möglich. Die intelligenten Sensoren von Contrinex eignen sich für zahlreiche Einsatzgebiete, denn sie vereinen mehrere Erfassungsmodi in einem einzigen Gerät. Jetzt hat das Unternehmen als Zubehör das Tool PocketCodr-Konfigurator auf den Markt gebracht, mit dem sich die Sensoren ohne IT-Kenntnisse einrichten und abfragen lassen.
Die AX-3-Serie von Delta bietet fünf neue CPU-Modelle, die die Regelung von vier bis 64 Umrichtern und eine breite Palette an Konnektivitätsschnittstellen ermöglichen – von Ethercat, Modbus TCP/RTU bis Ethernet/IP und OPC UA.
Omron Deutschland präsentierte in der vergangenen Woche seine neuen Räumlichkeiten in Dortmund.
Am 25. und 26. Januar trafen sich die Automatisierungsexperten der Nordregion in der Messehalle Hamburg-Schnelsen.
Die deutsche Elektroindustrie hat 2021 Ausfuhren in Höhe von 14,3Mrd.€ (Anteil von 6,3% an den gesamten Elektroexporten von 226,3Mrd.€) nach Frankreich geliefert, was 16% mehr waren als 2020.
Charles Edelstenne, Gründer von Dassault Systèmes, legt sein Amt als Vorsitzender des Aufsichtsrats nieder, bleibt aber Mitglied des Aufsichtsrats und wird Ehrenvorsitzender.
Endress+Hauser hat 2022 den konsolidierten Umsatz um fast 17% auf über 3,3Mrd.€ gesteigert.