Edge-AI-Tools für Arm Cortex-M-Mikrocontroller

NanoEdge AI Studio wurde für die vorausschauende Instandhaltung entwickelt, so der Hersteller.
NanoEdge AI Studio wurde für die vorausschauende Instandhaltung entwickelt, so der Hersteller.Bild: Cartesiam.AI

Die KI-Spezialisten von Cartesiam gaben im Dezember die Verfügbarkeit von NanoEdge AI Studio V2 bekannt. Die integrierte Entwicklungsumgebung soll die Erstellung von Bibliotheken für maschinelles Lernen, Inferenz und jetzt auch Klassifizierung für die Implementierung auf Arm Cortex-M-Mikrocontrollern erheblich vereinfachen. Tausende IIoT-Embedded-Geräte, die mit NanoEdge AI Studio V1 zur Erkennung von Anomalien ausgestattet sind, sind nach Herstellerangaben bereits in Produktion. Cartesiam hat nun Klassifizierungsbibliotheken zu NanoEdge AI Studio V2 hinzugefügt, damit Entwickler beispielsweise neben der Anomalie-Erkennung Probleme auch direkt in den Endpunkten qualifizieren können.

cartesiam.ai

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: HYMMEN GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Bild: HYMMEN GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Software für mehr 
Produktionstransparenz

Software für mehr Produktionstransparenz

Ein Fertigungsbetrieb, möglicherweise sogar mit mehreren Werken, stellt ein komplexes und oft nur wenig transparentes System dar. Daher kommt es immer wieder vor, dass Produktionszahlen hinter den Erwartungen zurückbleiben, ohne die Ursachen erkennen zu können. Abhilfe schafft hier eine kontinuierliche Datenerfassung, wie sie mit der Industry Intelligence App ‚Smart2i‘ als direkt einsatzbereite Softwarelösung von Hymmen möglich ist. Dabei ist mit IoT-Funktionen ein standardisierter Datenaustausch realisiert, über den sich beliebige Datenquellen einbeziehen lassen.

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
ABB erweitert 
Roboterfabrik in den USA

ABB erweitert Roboterfabrik in den USA

Mit dem Baubeginn für die Erweiterung der nordamerikanischen Zentrale und Fertigungsstätte für Robotik in Auburn Hills in Michigan will sich ABB auf dem US-Markt – einem der größten Absatzmärkte des Unternehmens – strategisch positionieren.