Neuer Durchblick in der spanenden Fertigung

Bild: Hema Maschinen- u. Apparateschutz GmbH

Die neuen Spinvista-Drehfenster von Hema sind für alle Arten von CNC-Hochgeschwindigkeitsfräs- und Drehmaschinen sowie Bearbeitungszentren geeignet. Der Einbau kann sowohl in der OEM-Erstausstattung als auch problemlos im nachträglichen Einbau erfolgen. Arbeitsergonomie und Prozessüberwachung werden durch die großzügige Sicht auf den tatsächlichen Bearbeitungsvorgang erheblich verbessert. Spinvista beseitigt die Sichtbeeinträchtigung durch Kühlmittel oder Späne an der Maschinenschutzscheibe innerhalb seines Sichtbereiches vollständig. Leichtes Gewicht, einfache Montage und modulare Bauweise reduzieren die Kosten für den Einsatz des Sichtsystems. Hema liefert auch Komplettlösungen wie Maschinenschutzscheiben mit bereits eingebautem Drehfenster. Dadurch lässt sich zusätzlicher Montageaufwand vermeiden. Die Systeme können so vorkonfiguriert werden, dass sie nur noch eingebaut und angeschlossen werden müssen.

Das Drehfenster ist in zwei Ausführungen lieferbar, die sich in der Größe ihrer Sichtfläche unterscheiden: EVO ist mit einem Außendurchmesser von 253mm und einer Sichtfläche von ca. 284cm² kompatibel mit bestehenden Hema-Montagesystemen. NEO bietet mit einem Außendurchmesser von 290mm und einer Sichtfläche von ca. 430cm² einen größeren Sichtbereich bei bewährter Funktionalität.

HEMA Maschinen- u. Apparateschutz GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: F.EE GmbH
Bild: F.EE GmbH
Mit Highspeed 
zum digitalen Zwilling

Mit Highspeed zum digitalen Zwilling

Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.