- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Digitalisierungsprojekte im Maschinennetzwerk
Bild: Indu-Sol GmbH
Gut 50% der Digitalisierungsvorhaben verlaufen im Sande, werden aus Kostengründen stark eingeschränkt oder gar eliminiert, weil die aufzuwendenden Ressourcen zur Datengewinnung das geplante Budget übersteigen. Interessierte erfahren in der Veranstaltung von Karl-Heinz Richter, Geschäftsführer und OT-Netzwerk-Experte bei Indu-Sol, wie man Prozessdigitalisierung erfolgreich umsetzen kann, ohne Ressourcen zu verschwenden oder Security-Anforderungen zu vernachlässigen.
Was die Teilnehmenden erwartet:
- Gezielte Hands-on-Infos, die dabei helfen Digitalisierungsprojekte erfolgreich umzusetzen bzw. diese zu forcieren
- Austausch/Dialog, welche Hürden Sie sehen, warum Projekte aktuell stillstehen und wie unterschiedliche Ziele die Arbeit erschweren
- Knowhow für sich in der Umsetzung befindliche, aktuell avisierte, aber auch in Zukunft geplante Digitalisierungsprojekte
Aktuell werden im Energiemanagement beispielsweise Daten unter Verwendung zusätzlicher Energie-Zähler gewonnen und über ein separat installiertes Netzwerk abgefragt. Diese zusätzlichen Kostentreiber machen das Projekt kompliziert, unübersichtlich und erfordern zusätzlichen Wartungs- und Instandhaltungsaufwand.
Warum schotten die Anlagen-Errichter Ihre Netzwerke ab, sodass für den erforderlichen durchgängigen Datenverkehr von Geschäfts- und Wertschätzungsprozessen vor der SPS Schluss ist? Diskutieren und hinterfragen Sie in der Veranstaltung diese Gegebenheiten, und ergründen, wie Sie potentielle Hemmnisse umfangreicher Datennutzung bewältigen und Ihre Prozessdigitalisierung erfolgreich umsetzen können, ohne Ressourcen zu verschwenden oder Security-Anforderungen zu vernachlässigen.