Der Maschinenbau - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Control 2022

Die 34. Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – soll vom 3. bis 6. Mai 2022 in Stuttgart stattfinden. Die Businessplattform für die Bereiche Vision, Bildverarbeitung, Sensortechnik sowie Mess- und Prüftechnik musste zwei Jahre pausieren. Sieben Monate vor Messebeginn gibt es auf gut 21.000m² einen hohen Buchungsstand und einen Anteil an ausländischen Ausstellern von 34%, so Messe-Geschäftsführerin Bettina Schall Anfang November in einer Pressemitteilung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Igus GmbH
post-thumbnail

Wenn XXL-Maschinen noch größer werden

Seit 100 Jahren steht Deckel Maho für hochpräzisen Maschinen- und Werkzeugbau. Mit der Monoblock, Duoblock, Portal- und Gantry-Baureihe bietet das Unternehmen ein flexibles Angebot für unterschiedliche Dimensionen – vom kleinen bis ganz großen Bauteilen. Werkstücke mit bis zu 10m Länge und mit einem Gewicht von bis zu 150t werden im XXL-Center in Pfronten gefertigt. Künftig sollen noch längere möglich sein, denn mit der modularen Konstruktion kann der X-Weg verlängert werden.

Bild: ©ipopba/gettyimages.de
post-thumbnail

Die richtigen Interfaces für Spätentschlossene

Dass an einer immer tiefergehenden Digitalisierung der Produktionssysteme langfristig kein Weg vorbeiführt, hat sich bei Herstellern, Betreibern und Dienstleistern des Maschinenbaus als Konsens etabliert. Zugleich sorgen aber oft Aussagen wie die folgende, von der T-Systems-Webseite entnommene für Unsicherheit bei den OEM des Maschinenbaus: „Bestehende Geschäftsmodelle werden durch die Digitalisierung in Frage gestellt, die globalen Märkte werden zunehmend volatiler.“

Bild: ©Africa Studio/AdobeStock.com
post-thumbnail

Digitalisierungsschub durch Corona?

Die Corona-Krise hat die Digitalisierung zwar vorangetrieben, allerdings beschränken sich diese Fortschritte vorrangig auf Technologien für die Umstellung auf Home-Office und Videokonferenzen. Wie das Softwareunternhemen Sage mit Blick auf die aktuelle Studienlage mitteilt, findet eine umfassende digitale Transformation in vielen Unternehmen aufgrund finanzieller Engpässe nicht statt. Sie wäre jedoch gerade jetzt notwendig, um steigenden Kundenanforderungen gerecht zu werden.